Als Fortsetzung und Erweiterung des Projektes Babelsprech. Junge deutschsprachige Dichtung, welches vom 2013 – 2015 stattgefunden hat, verfolgt Babelsprech.International von 2016 – 2018 das Ziel, eine neue Kohorte deutschsprachiger Dichter*innen auch international zu vernetzen und die öffentliche Wahrnehmung von Lyrik als einer Kunst- und Reflexionsform zu festigen. Kuratiert von den Autor*innen Max Czollek (Deutschland), Robert Prosser (Österreich), Simone Lappert (Schweiz) und Michelle Steinbeck (Schweiz) konzentriert sich diese länderübergreifende Zusammenarbeit auf Slowenien und die Ukraine. Die Plattform www.babelsprech.org dient vor allem zweierlei Dingen: (1) der öffentlichen Darstellung junger Autor_innen (Autorenprofil) sowie (2) der gemeinsamen Diskussion und gegenseitigen Information (Feuilleton).
*
Babelsprech.International zur Vernetzung junger deutschsprachiger und internationaler Poesie ist ein Projekt des Literarischen Colloquiums Berlin in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien und dem Literaturhaus Basel sowie als internationale Partner I.D.I.O.T. Slowenien und Meridian Czernovitz Ukraine. Babelsprech.International wird gefördert von der Kulturstiftung des Bundes (Deutschland), dem Bundeskanzleramt Österreich, Abteilung Kultur, ProHelvetia (Schweiz) und der Kulturstiftung Liechtenstein.
*
Folgend ein paar FAQs, die wir uns ausgedacht haben:
Wie melde ich mich an?
Autor_in werden kann jede_r Lyriker_in, der/die nach 1980 geboren wurde. So geht’s: www.babelsprech.org → Autoren → Profilverwaltung → Formular ausfüllen. DANN Text einreichen –> Text einstellen –> zur Diskussion verbreiten
Kann ich bei der Redaktion mitmachen?
Ja, klar! Die momentane Zusammensetzung der Redaktion findet ihr hier. Habt ihr eine Idee für einen Artikel? Wollt ihr bei einer bestehenden Reihe michmachen oder einfach mal nachfragen, wie das so läuft? Dann schreibt uns eine Email an: kontakt@babelsprech.org
Kann ich euch sonst unterstützen?
Voll! Es hilft allen beteiligten, wenn du etwas Werbung für Babelsprech machst; z.B. indem du Freunde zur FB-Seite von Babelsprech einlädst oder im echten Leben darauf aufmerksam machst. Damit erweitern wir unseren Wirkkreis und du deine Leser_innenschaft!
Kann ich auch eine Lesung organisieren?
Auch das geht! Babelsprech versteht sich als ein Label, mit dem ihr arbeiten könnt. Ihr wollt eine Lesung in eurer Stadt organsieren? Oder euch fehlen noch Autor_innen? Ihr macht das zum ersten Mal und braucht eine Beratung? Dann schreibt uns und wir unterstützen euch gerne: kontakt@babelsprech.org