Der folgende Text von Max Czollek ist eine Antwort auf den letzte Woche geposteten Text von Linus Westheuser und erschien wie dieser zuerst auf dem Blog der Lyrikgruppe G13. Eine längere Fassung in englischer Sprache ist zudem hier zu lesen. …
Lyrische Handlungsfähigkeit I
An dieser Stelle entsteht der Blog Hallo Präsident, der sich der Politik der Lyrik widmet (s. HIER). Zum Auftakt re-posten wir eine Debatte, die vor einem halben Jahr auf dem Blog der Berliner Lyrikgruppe G13 stattfand und die sich u.a. …
„Wir müssen nur noch die Tiere erschlagen“ von Marlen Pelny
Rezension des Gedichtbandes „Wir müssen nur noch die Tiere erschlagen – Zwei Zyklen“ von Marlen Pelny, erschienen am 1. Oktober 2013 bei Voland & Quist. Mit einer Audio-CD, auf der die Autorin einige ihrer Gedichte selbst vorträgt. Es ist ihr …
Hallo Präsident – für eine Politik der Lyrik
Die Diskussion zur Politik der Lyrik ist in Deutschland zwischen Gemeinplätzen und Nischen weitgehend stillgelegt. Debatte, Begriffsbildung und Intervention finden in anderen Ländern, anderen Disziplinen oder der Vergangenheit statt. Zwar werden die Begriffe oft im selben Atemzug genannt, aber das …
Wolfdietrich Schnurres lyrisches Werk
Heute nahezu unbeachtet und doch einst eine feste Größe – das Vermächtnis des Schriftstellers Wolfdietrich Schnurre scheint ebenso wage zu sein, wie das von anderen großen deutschen Schriftstellern und Dichtern der 60er und 70er Jahre, wie etwa Nicolas Born oder …
Lyrik im Livemodus / Anja Utler: Sprache = Dichtung = Performanz?
Sprache = Dichtung = Performanz? Oder: Was heißt hier ‚a‘? von Anja Utler (als Impulsreferat am 28.09.2013 bei babelsprech in Lana vorgetragen) Als mir Robert Prosser das Motto geschickt hat, unter dem Ihr Treffen an diesem Vormittag steht, eben: Sprache …
Wiederentdeckt – Walter Buchebner
RAKETENRAGTIME zu Walter Buchebner (1929 – 1964) . in FATTYS SALOON wenn ich am wochenende abends aus meinem republikanischen fiebersarg steige und gestützt auf meine beispiellose skepsis in FATTYS SALOON gehe dort meinen mißmut in ein glas scotch entleere danke …