View Post

21. Band von „DAS GEDICHT“

In Rezension by Timo0 Comments

Am 15. Oktober erschienen: Die neue Ausgabe von DAS GEDICHT: „Pegasus & Rosinante“ – der Themenschwerpunkt des 21. Bandes: Das Reisen. Herausgegeben von Michael Augustin und Anton G. Leitner. Mit Beiträgen von Jan Wagner, Ulla Hahn, Hellmuth Opitz, Johannes Kühn, …

View Post

Alois Hergouth

In Wiederentdeckt by Oravin3 Comments

Sladka Gora, Süßer Berg Der Grazer Dichter Alois Hergouth von Oravin   außerhalb seiner heimatstadt Graz ist Alois Hergouth weitgehend unbekannt geblieben. geboren 1925 und aufgewachsen in bescheidenen verhältnissen, kämpft er als soldat im Zweiten Weltkrieg. 1945 beginnt er seine …

View Post

Lyrische Handlungsfähigkeit I

In Politik der Lyrik by Praesident4 Comments

An dieser Stelle entsteht der Blog Hallo Präsident, der sich der Politik der Lyrik widmet (s. HIER). Zum Auftakt re-posten wir eine Debatte, die vor einem halben Jahr auf dem Blog der Berliner Lyrikgruppe G13 stattfand und die sich u.a. …

View Post

Wolfdietrich Schnurres lyrisches Werk

In Rezension by Timo0 Comments

Heute nahezu unbeachtet und doch einst eine feste Größe – das Vermächtnis des Schriftstellers Wolfdietrich Schnurre scheint ebenso wage zu sein, wie das von anderen großen deutschen Schriftstellern und Dichtern der 60er und 70er Jahre, wie etwa Nicolas Born oder …