Audio source missing

Musik der Dichtung 3 : Tristan Marquardt : Simian Keiser

In Musik der Dichtung by Oravin0 Comments

Artikel von Oravin & Max Czollek

Tristan Marquardt wurde als Dichter 1987 in Göttingen geboren, war 2009 Mitgründer des Lyrikkollektivs G13 und lebt heute in Zürich und München. Sein erstes Buch, das amortisiert sich nicht, erschein 2013 bei kookbooks. Als DJ heißt Tristan Simian Keiser und tourt durch Deutschland und die Schweiz.

Tristan und Simian trafen wahrscheinlich erstmals auf einer Afterhour in einem der vielen Berliner Technoclubs zusammen. Tristan kam vielleicht von einer langweiligen Lesung, Simian hatte die schlechten deutschen Vocals auf der neuesten Koletzki Platter schon wieder satt und sie gar nicht erst gekauft. (Allein die Vorstellung, andere DJs würden diese Platte in den kommenden Wochen immer und immer wieder spielen…). Die zwei alter Egos trafen sich also an der Bar und kamen ins Gespräch. Tristen entwarf mit der ihm eigenen Zielstrebigkeit schnell eine Projektidee, Simian dachte sich: nagut. So oder so ähnlich könnte unten stehendes Set entstanden sein.

Für die Redaktion von „Musik der Dichtung“ ein gefundenes Goldstückchen, denn in der Zusammenführung von Lyrik und Techno zeichnet sich etwas ab, was gerade noch nicht einmal in Kinderschuhen steckt! In „Jede Nacht, wenn ich einschlaf suche“ webt Tristan Marquardt ein Gedicht seines erklärten Lieblingsdichters Oswald Egger in ein Deep-House-Set. Es ist erstaunlich, wie natürlich sich Eggers dichte, wuchernde Sprache in die klaren Strukturen des elektronischen Klangeteppichs fügt. Und wir sind gespannt auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit.

(…) mit den
Himmelfaden Web-Verstrebungen, das dürr-frische
Heurad der blassen Einwart von Traumgesichten, die
mich ins Leben ruften, Worte, die wissen, und die
meerhellen Lichtmilchblüten von leuchtender
Sprenke aufs Mal decolletierter Achseln, ~höhlen.

aus Oswald Egger: Herde der Rede (Suhrkamp, Frankfurt am Main 1999)

Kommentar verfassen