Lesungen Lyrik von Jetzt 3

In Babelsprech 14-16 by Max0 Comments

Folgend eine Liste der Lesungen, die für Lyrik von Jetzt 3 im Jahr 2016 geplant sind. Hier findet sich immer der neuste Stand zu den teilnehmenden Autor*innen, den Orten und Zeiten der Lesungen. Neben den Autor*innen sind immer mindestens ein Kurator und ein Büchertisch mit dabei. Wir freuen uns, wenn ihr vorbeischaut!

..und das Buch gibt es jetzt übrigens hier zu bestellen!

Lesungen 2016

  • 14. Januar 2016, 20 Uhr, Lyrikkabinett München, mit Ann-Kathrin Ast (Innsbruck), Daniel Bayerstorfer (München), Marko Dinic (Salzburg), Alke Stachler (Augsburg), Simone Lappert (Basel), Christoph Szalay (Graz), Nora Zapf (München) [Moderation Max Czollek & Tristan Marquardt]; vor der Lesung treffen sich die Autor*innen auf eine Kurzkonferenz und sprechen über die Zukunft der deutschsprachigen Dichtung, Visionen und konkrete Handlungsmöglichkeiten

 

  • 14. – 16. Januar 2016, literodrome II, u.a. mit Michelle Steinbeck (Basel) und Robert Prosser (Tirol/Wien); Das Internationale Festival zur Entwicklung literarischer Praxis hat in diesem Jahr den thematischen Fokus „Migrationsräume – der deutschsprachige Raum“ (hier das Programm auf deutsch). Michelle und Robert sprechen zu Identitätspolitik, zeitgenössischem Verlagswesen und Redaktionsstrategien.

 

  • 18. Januar 2016, 20 Uhr, Literaturhaus Köln; Lyrik von Jetzt 3-Lesung & Gespräch mit Jan Skudlarek (Berlin) und Sirka Elspaß (Hildesheim), Moderation: Max Czollek (Berlin) und Adrian Kassnitz (parasitenpresse, Köln)

 

  • 30. Januar 2016, 16:30 Uhr, Internationales Lyrikfestival Basel, und Max Czollek (Berlin), Michael Fehr (Bern), Simone Lappert (Basel) und Patrick Savolainen (Berlin); Diskussion und Lesung; Rückblick Ausblick Babelsprech aus Schweizer Sicht (die Autor*innen werden beizeiten bekanntgegeben)

 

  • 2. Februar 2016, Goethe Institut Amsterdam, Lesung zu Lyrik von Jetzt 3, u.a. mit Max Czollek (Berlin), Robert Prosser (Tirol/Wien), Tobias Roth (München/Berlin), Lea Schneider (Köln/Berlin), Esther Strauß (Wien), Charlotte Warsen (Recklinghausen/Berlin)

 

  • 2. – 3. Februar 2016, perdu Amsterdam, babelsprech-Workshop mit abschließender Präsentation der Kooperation zwischen Autor*innen aus Deutschland, Schweiz, Österreich, Niederlanden und Belgien (eine Kooperation von Babelsprech und perdu; gefördert vom Goethe-Institut Niedelande & der Österreichischen Botschaft Den Haag); Mit Hannah van Binsbergen (Nederland), Dean Bowen (Nederland), Charlotte van den Broeck (België), Max Czollek (Duitsland), Maarten van der Graaff​ (Nederland), Çağlar Köseoğlu (Nederland), Robert Prosser (Oostenrijk), Tobias Roth (Duitsland), Lea Schneider (Duitsland), Maartje Smits (Nederland), Esther Strauß (Oostenrijk), Mathijs Tratsaert (België), Charlotte Warsen (Duitsland).

 

  • 21. März 2016, Literaturhaus Schleswig-Holstein, Präsentation Lyrik von Jetzt 3 & Gespräch über die gegenwärtige Lyrikszene, mit Max Czollek (Berlin), Sirka Elspaß (Hildesheim) und Tristan Marquardt (Zürich/München).

 

  • 18. Juni 2016, W:Orte Poesiefestival Innsbruck, Präsentation Lyrik von Jetzt 3 mit drei Dichter*innen (tba), Moderation: Robert Prosser

 

vergangenen Lesungen 2015:

  • 12. Oktober, 19 Uhr, Literaturwerkstatt Berlin, Berlin – mit Malte Abraham (Berlin), Anna Hetzer (Berlin), Judith Keller (Zürich), Jakob Kraner (Wien) und Georg Leß (Berlin) [Moderation Max Czollek, Michael Fehr und Robert Prosser]
  • 17. Oktober, 19 Uhr, Hessisches Literaturforum, Frankfurt – mit Ianina Ilitcheva (Wien), Oravin (Graz / Berlin), Michelle Steinbeck (Zürich), Anna Ospelt (Liechtenstein / Luzern), Lea Schneider (Berlin), Tristan Marquardt (München / Zürich), Martin Piekar (Frankfurt am Main), Carolin Callies (Frankfurt am Main) [Moderation Max Czollek, Michael Fehr und Robert Prosser]
  • 20. Oktober, 20 Uhr, Speicher Erfurt, Erfurt – mit Sina Klein (Düsseldorf), Peter Neumann (Weimar), Patrick Savolainen (Bern), Esther Strauß (Wien) und Nora Zapf (München) [Moderation Max Czollek]
  • 21. Oktober, 20 Uhr, Kunsthof Jena, Jena – mit Sina Klein (Düsseldorf), Peter Neumann (Weimar), Patrick Savolainen (Bern) und Esther Strauß (Wien) [Moderation Max Czollek]
  • 22. Oktober, 20 Uhr, Galerie Iconotop, Weimar – mit Sina Klein (Düsseldorf), Peter Neumann (Weimar), Patrick Savolainen (Bern) und Esther Strauß (Wien) [Moderation Max Czollek]
  • 23. Oktober, 20 Uhr, Poet Release, Telegraph, Leipzig – mit Anja Kampmann (Leipzig), Oravin (Graz / Berlin) und Lara Rüter (Leipzig) [Moderation Max Czollek]
  • 24. Oktober, 20 Uhr, Hörgerede Festival, Graz – mit Pablo Haller (Kriens), Ianina Ilitcheva (Wien), Oravin (Graz / Berlin), Rick Reuther (Hamburg / Wien), Rike Scheffler (Berlin), Michelle Steinbeck (Zürich) und Matthias Vieider (Wien) [Moderation Max Czollek & Robert Prosser]
  • 26. Oktober, 18 Uhr, Goethe Institut, Bratislava – mit Max Czollek und Robert Prosser
  • 29. Oktober, 19 Uhr, Literaturhaus Wien, Wien – mit Daniela Chana (Wien), jopa jotakin (Wien), Simone Lappert (Zürich) und Niklas L. Niskate (Halle / Oberösterreich) [Moderation Max Czollek, Michael Fehr und Robert Prosser]
  • 8. November, 15:30 Uhr, BuchBasel – mit Barbara Arnold (Schweiz / Belgrad), Sascha Garzetti (Zürich / Baden) und Michelle Steinbeck (Zürich) [Moderation Max Czollek, Michael Fehr und Robert Prosser]
  • 9. November, Kaufleuten, Zürich – mit Pablo Haller (Kriens), Judith Keller (Zürich), Simone Lappert (Zürich), Anna Ospelt (Liechtenstein / Luzern) und Marina Skalova (Biel) [Moderation Max Czollek, Michael Fehr und Robert Prosser]
  • 25. November, Kulturkeule Salzburg – mit Iris Blauensteiner (Wien), Marko Dinic (Salzburg), Martin Fritz (Innsbruck), Judith Keller (Zürich), Niklas Lem Niskate (Halle / Oberösterreich) [Moderation Max Czollek und Robert Prosser]

Kommentar verfassen