Junge Dichtung gibt es in allen Ländern und wir wissen viel zu wenig davon. Gemeinsam mit dem Hilda Magazine, das US-amerikanische Magazin Full Stop und die holländische Seite Samplekanon haben wir uns auf die Reise gemacht und unsere Suchaugen …
Babelsprech International: Brasilien 3/3
In diesem dritten und letzten Teil der Reihe Babelsprech International: Brasilien schließt Ricardo Domeneck seine Darstellung der Brasilianischen Gegenwartslyrik ab (erster Teil, zweiter Teil). Wenn man alle drei Teile zusammen liest, dann ist dabei nicht weniger herausgekommen als eine Neufassung …
Babelsprech International: Brasilien 2/3
In diesem zweiten Teil der Reihe Babelsprech International: Brasilien (erster Teil hier) kreist Ricardo Domeneck weiter ein Feld ein, das viel zu lange als ausschließlich Portugiesisch beschrieben worden ist. Aber Brasilien ist älter und jünger als die Geschichte portugiesischer Kollonisation …
Babelsprech International: Brasilien 1/3
Junge Dichtung gibt es in allen Ländern und wir wissen viel zu wenig davon. Mit der Reihe Babelsprech International wollen wir den babelsprech-Kreis junger deutschsprachiger Dichtung erweitern. Wir sind froh, dass wir diese Erweiterung nun auch organisatorisch abbilden können, denn …
Babelsprech International: Finnland
Babelsprech International ist eine Artikelreihe, die sich mit der jungen Dichtung nicht-deutschsprachiger Länder befasst. In der Umsetzung gehen die Redakteure Oravin und Max Czollek auf Autor_innen zu, die sich an den entsprechenden Orten aufhalten und mit denen bereits ein Kontakt besteht. …
- Page 2 of 2
- 1
- 2