Texte von Elisabeth R. Hager
Die Finger einer Hand abzählen
Veröffentlicht am 07-07-2015. Kommentare: 0.Da wo wir immer in See gestochen sind, klafft nun ein rotes tiefes Loch, das mir mit kleinen runden Gesten Geschichte unter die Hirnrinde stickt. Ich habe kein Wort verstanden von dem Seismographengewäsch von dem Gemurmel der Rosenbüsche kurz bevor ... Lesen
Nach (dem) Beben
Veröffentlicht am 31-05-2014. Kommentare: 0.Gestern auf dem Höhepunkt des Festes Schluchzend bei der Tür hinausgerannt Den Strick schon um den Hals Die fröhlich Schmatzenden Warfen Fragezeichenblicke hinterher ———————————————– Heute im Backstagebereich des Supermarkts Der Gott des Gemetzels Hat Geschnetzeltes gekocht & da kommt auch ... Lesen
20 pairs of shoes
Veröffentlicht am 08-05-2014. Kommentare: 0.The shadow Of my hand on the paper Doesn’t match that „concept of identity“ You were talking about the other night When we tried to catch metaphors In the bipolar tree After a nap or two I find my hair, ... Lesen
Duodezimalsystem (zwölf Finger)
Veröffentlicht am 30-03-2014. Kommentare: 0.1 Der Mann hinter der Fensterscheibe in der Wohnung gegenüber. Er ist allein. Er bügelt. Hemden. Manchmal auch T-Shirts, Handtücher und Hosen. Er steht am transparenten Abgrund seines Zimmers in einem bläulich weißen Licht. EMERGENCY ROOM… 2 Seit ich in ... Lesen
Was mit mir geschieht, wenn die Sonne untergeht #1
Veröffentlicht am 24-03-2014. Kommentare: 0.Noch immer juckt das schwarze Pulver in der Nase meiner Kindheit stockt das Leben verkrustetes Glück spuck ich dich aus Eierstockgewächse aus dem Kitschroman wuchert die Zeit in den Abend hinein & die Augen irren müde im Kaffeesatz herum Wie ... Lesen
best before
Veröffentlicht am 23-03-2014. Kommentare: 0.An einem dieser blauen Spätnachmittage Zwischen den Häusern stehen Bäume herum, sie warten so diszipliniert & dieser Mann, der seinen Hund ruft: Milly! Milly! wirft einen Schatten – lang wie ein konischer Buchsbaum Ich habe mich in warmes Wasser gelegt ... Lesen
Wort, Norm & Geschlechtschlechtschlecht
Veröffentlicht am 11-03-2014. Kommentare: 0.Signifikantenbewusster Remix eines queerfeministischen Faltblatttexts von Elisabeth R. Hager Die so genannte Geschlechternormierung bedeutet, dass so genannte Menschen noch vor der so genannten Geburt in eins von zwei so genannten Geschlechtern eingeteilt werden. Dies geschieht anhand so genannter Kriterien, die ... Lesen